
In Hessen, nicht weit entfernt von der Bundesgrenze zu Thüringen an der A4, liegt Bad Hersfeld.
Die Stadt hat eines der modernsten Kurzentren Deutschlands. Hier sind viele und dabei weitgefächerte Möglichkeiten für Heilbehandlungen an einem Ort konzentriert.
Davon abgesehen finden in der Stiftsruine alljährlich die beliebten und bekannten Bad Hersfelder Festspiele statt.
Diese werden gern von den sogenannten „Reichen und Schönen“ genutzt, um sich szenarisch und vorallem augenscheinlich ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken. Bad Hersfeld avanciert somit zum kulturellen Mittelpunkt von Waldhessen.
Bei einem kurzen Abstecher während einer Reise habe ich lieber die mittelalterliche Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern in Augenschein genommen und das hat mir ausnehmend gut gefallen.
Rings um Bad Hersfeld gibt es zudem weite Mischwälder in einer abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaft. Wer gern wandert oder mit dem Rad unterwegs ist, wird hier ideale Bedingungen für eine schöne Freizeitgestaltung finden.
Als Übernachtungsmöglichkeit möchte ich das Kurhotel Aqua Vita weiterempfehlen. Es steht direkt an der Stadthalle im Kurpark. Die Preise für das Einzelzimmer, incl. Frühstück, beginnen bei 69,00€ und enden bei einer Suite für 100,00€. Eine Halbpension wird gleichfalls angeboten.
Die Hotelkritik – Hotel AQUA VITA
So ganz ruhig gelegen, wie man es vielleicht anhand der exponierten Lage erwarten könnte, ist das Hotel allerdings nicht. Auf der Rückseite, der parkabgewandten Seite des Aqua Vita, verläuft eine Güterbahnstrecke. Diese wird zwar relativ wenig genutzt, aber auch in der Nacht rollen dann in nur 30 Meter Abstand die Waggons am Hotelzimmer vorbei. Selbst die in ca. 3 Kilometer Luftlinie entfernte Autobahn A4 ist rückseitig vom Gebäude geräuschetechnisch noch erwähnenswert.
Das Frühstück des Hotels Aqua Vita ist nur durchschnittlich und wird irgendwie dem Rest des Ambientes nicht gerecht.
Positiv ist mir die Hotellobby des Aqua Vita aufgefallen. Neben einem kostenfreien Wireless-Lan-Netzes für den Interessenten, gibt es dort einen kleinen Springbrunnen. Dieser schafft einen zusätzlichen, hübschen Akzent. Die pure Größe und geschmackvolle Ausstattung der Zimmer ist gleichfalls in angenehmer Erinnerung geblieben.
{gas_klawonn}
Direkt über einen Zugang vom Hotel erreicht man gleich die Kurbad-Therme. Es ist eine faszinierende Wellnessanlage auf 1000qm mit einem Panoramahallenbad. Die Nutzung der Kurbad-Therme schlägt mit 5€ pro Tag zu buche.
Preislich ist das „Aqua Vita“ insgesamt kein Schnäppchen, aber letztendlich ein empfehlenswertes Hotel.
{hotel_aqua_vita}
Fotos: © Klawonn, Jens
Anschrift: Hotel Aqua Vita
36251 Bad Hersfeld
Am Kurpark 10
Tel: (06621)7980
info@aquavita.de
Kommentar hinterlassen