
Es war einmal…rien ne va plus…Das Ende „der Krone“ in Dornstadt
Zum 31. Dezember 2008 schließt das Hotel Krone in Dornstadt. Der Schritt sei bedauerlich, aber unumgänglich, teilte Walter Schmid mit…
…aber „Die Krönung “ und gar mit dem Verwöhnaroma – war das Hotel Krone in Dornstadt tatsächlich nicht.
Ich hoffe nur, dass ich nicht mit meiner Kritik, jenes berühmte Zünglein an der Waage gewesen bin…! ;-)…jedoch es gibt Etablissements, die haben schon vom äußeren Eindruck her und erst recht nach dem Betreten des Gebäudes ein Flair…welches diesen „einfach gleich wieder weg“ Faktor beinhaltet.
Ich weiß, das klingt hart, aber etwas anderes fällt, fiel mir im Zusammenhang mit dem Hotel Krone nicht ein.
Trotzdem wünsche ich natürlich der Belegschaft alles Gute für die Zukunft und es bleibt nur zu hoffen, dass sich vielleicht ein neuer Investor findet, der dem Gebäude, an diesem Platz, wieder eine „verdiente Krone“ aufsetzen kann! In diesem Sinne…
Hotel Krone in Dornstadt – Die Hotelkritik
Das 3-Sterne Hotel Krone in Dornstadt bei Ulm, im Bundesland Baden Württemberg, liegt sehr dicht an der vierspurigen B10 von Ulm nach Geislingen oder Stuttgart. Nur ca. 30 Meter trennen die ersten Zimmer vom flutenden PKW-und LKW-Verkehr. Nix für schwache Nerven und einen leichten Nachtschlaf. Hat man ein Zimmer im „hinteren Bereich“ des Hotels bekommen, wird man spätestens um 6:00 Uhr am Morgen unsanft durch den Küchenanlieferungsverkehr geweckt. Ich persönlich könnte mir Angenehmeres .-)) vorstellen!
Wie gesagt, von Außen wie von Innen hat das Hotel Krone schon bessere Zeiten gesehen. Der Treppenaufgang zu den Zimmern ist mit einem Teppichbodenbelag versehen, bei dessen Anblick mir die kürzlich im Fernsehen gezeigte Sendung einfiel, in der es darum ging, wieviele Bakterien und anderes Kleinstgetier sich bei unsachgemäßer Pflege so über die Jahrzehnte einnistet. Puhh! Das Ganze setzt sich dann in den Zimmern fort, die sich teilweise in einem malertechnisch eher schlechten Zustand befinden.
Wenigstens hat man damit begonnen, die Bäder zu modernisieren. Aber auch hier wurde nicht geklotzt und es hält der schwäbische Sparfuchs seine Pfote drauf. Ob man dann lila mit weiß wechselnde Fußbodenfliesen mag oder nicht, darüber ließe sich noch streiten, jedoch ob die neuen Armaturen unbedingt aus einem plasteähnlichen Material sein müssen, das wage ich zu bezweifeln. Diverse Baumärkte geben ja in ihren Angebotsmonaten 20 Prozent auf Alles…außer…aber auf jeden Fall – auf Wasserhähne und Duschköpfe!!
{gas_klawonn}
Das Klientel setzt sich hauptsächlich aus weitgereisten Besuchern zusammen, die hier auf Geschäftsreise sind oder aus anderen…Gründen(?!) im Hotel Krone logieren. Das Personal ist freundlich, lässt aber etwas Motivation vermissen.
Die absolute Krönung in Form des morgendlichen Kaffees erfährt der Gast am Frühstücksbuffet. Ein Kollege mußte erst in der Rezeption vorstellig werden und fragen, ob und wann das Heißgetränk denn gereicht wird. Nicht reichlich ist ist zudem das Frühstücksangebot. Der Ausdruck „übersichtlich“ wäre noch geschmeichelt.
Last but not least: der Preis für ein Zimmer neben der B10 und einer JET-Tankstelle von 68,00€ für das Einzelzimmer und 88,00€ für das Doppelzimmer (Stand Juli 2008) ohne Internetanschluss kann nur für die Steuereinnahmen im „Ländle“ gut und angemessen sein!
Ich kann das Hotel Krone nur für einen äußerst heftigen Müdigkeitsanfall während der Autofahrt empfehlen und es ist somit klar, dass man auch mit dem großen Buchungsportal „HRS“ verdammt nah – daneben liegen kann.
{hotel_krone}
Fotos: © Klawonn, Jens
Anschrift: Hotel Krone
Bodelschwinghweg1, an der Bundesstrasse B10
89160 Dornstadt/Ulm-West
Tel.: (07348) 98400
Kommentar hinterlassen