Hotel TOR ZUM STEIGERWALD – Die Hotelkritik

Hotel Tor zum Steigerwald, Gerolzhofen

Gerolzhofen liegt zwischen Steigerwald und der Mainschleife und im Dreieck der Städte Schweinfurt, Würzburg und Kitzingen. Mit ca. 7000 Einwohnern ist der Ort im unterfränkischen Landkreis eine typisch bayrische Kleinstadt. Ihre Geschichte reicht urkundlich bis ins Jahr 1345. Die Reste des teilweise gut erhaltenen Stadtgürtels zeugen noch heute von den wehrhaften Bewohnern, die sich erfolgreich u.a. im Dreißigjährigen Krieg, gegen ihre Feinde zu verteidigen wussten.

{gas_jens}
Im Zentrum gibt es einen Marktplatz mit einer hübschen, katholischen Pfarrkirche und von hier aus kann man in die urfränkische Hügellandschaft kurze oder längere Wanderungen bzw. Radtouren nternehmen.

Am Besten erreicht man Gerolzhofen über die Fernverkehrstrasse B 286, die den Ort auch mit den Autobahnen Nürnberg – Frankfurt und Würzburg – Kassel verbindet. Wie gesagt – ganz in der Nähe, östlich von Würzburg, beginnt der bekannte Steigerwald, jene idyllische und waldreiche Region Bayerns, die zugleich das zweitgrößte Laubwaldgebiet beherbergt. Hier ist noch ein weitgehend unverfälschter Lebensraum für seltene Pflanzenarten und Tiere, wie z.B. den Schwarzstorch anzutreffen.
{gas_jens}
Hotelkritik: Am Rande des Zentrums von Gerolzhofen, an einer belebten Strassenkreuzung, steht das Hotel und der Gasthof „Tor zum Steigerwald“. Besonders in den Sommermonaten, bei strassenseitig geöffnetem Fenster, ist es am Tag und in der Nacht dadurch etwas laut. Von Außen wie Innen ist das Hotel mit seinen insgesamt 23 Zimmer und dem Biergarten nicht mehr ganz „taufrisch“! Dennoch lässt es eine gemütliche und bayrische Grundstimmung aufkommen.

Die Zimmer sind recht klein, jedoch sauber und ordentlich.

Meine Unterkunft hatte ein etwas beengtes Bad, aber bei 78 Kilo Abtropfgewicht .-)) fällt dies nicht all zu sehr in die Waagschale. Kritikwürdig dagegen sind die Betten im Hotel „Tor zum Steigerwald“ und da speziell die Zudecken. Hier könnte eine Neuanschaffung etwas Luftigkeit in den Schlaf bringen. Das Frühstück ist ausreichend, wobei eine andere Kaffeeemaschine oder einfach nur der Wechsel der Kaffeemarke erst den wirklichen Genuß bringen würde.
{gas_jens}
Erstaunlich für ein Hotel dieser Preisklasse (Doppelzimmer als Einzel: 50,00€ und Familienzimmer bis 4 Personen 85,00€; Stand Juni 2008) ist die Tatsache, dass außer dem obligatorischen Standards wie TV und Telefon, ein kostenloses (!!) Wireless-Lan angeboten wird. Dies freut nicht nur den Geschäftsreisenden, sondern auch den Urlauber, der somit gleich mal eine mail gen Heimat absetzten kann.

Und zu berichten gäbe es einiges – angefangen von der guten Küche des Hotels, bis hin zur Beauty Wellness mit BIOMARIS und der Möglichkeit der Nutzung des GEOMARIS.

Dieses Erlebnisbadeparadies für die ganze Familie befindet sich genau gegenüber dem Hotel „Tor zum Steigerwald“. Was will man (n) und Frau mehr?!
Also – auf nach Gerolzhofen, wo sich Fuchs und Hase bestimmt nicht nur – Gute Nacht – sagen!

Fotos: © Klawonn, Jens
Anschrift: Hotel „Tor zum Steigerwald“
Dingolshäuser Strasse 1
97447 Gerolzhofen

Tel: (09382) 9746-0
torzumsteigerwald@t-online.de

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*