Hotel Zum Kap Arkona – Die Hotelkritik

Hotel Zum Kap Arkona, Putgarten

Fast auf der nördlichsten Spitze der Ferieninsel Rügen steht das 3-Sternehotel Zum Kap Arkona.
Die Bauweise wurde dem dörflichen Charakter von Putgarten und der unmittelbaren Umgebung angepasst. Entsprechend gemütlich und ruhig kann man hier die Nächte verbringen.

Am Tage herrscht dagegen emsige Betriebsamkeit. Hunderte von Tagestouristen walzen am Hotel vorbei, die Dorfstrasse entlang und sind unterwegs in Richtung Leuchtturm. Kehrt am Abend wieder etwas Stille ein, freuen sich bestimmt nicht nur die 3 Hauskatzen und die zahlreichen, quakenden Frösche im nahen Weiher, sondern auch der erholungsuchende Gast.

Hotel Zum Kap Arkona – Die Hotelkritik

{gas_klawonn}

Die Zimmerpreise des Hotels Zum Kap Arkona bewegen sich noch auf moderatem Niveau. Für die modern eingerichteten Einzelzimmer sind 62€ und für das Doppelzimmer auf der Südseite 84€ zu zahlen. Eine Aufbettung kostet 8€ extra (Stand Juni 2008). Haustiere werden auf Anfrage mit 5€ in Loggie genommen. Das Frühstück ist gut und man hat dabei einen schönen Blick ins Grüne. Ich empfand meinen Aufenthalt als sehr angenehm und eine eigentliche Kritik – im Sinne einer Hotelkritik -, kann ich nicht einbringen.

Noch ein Wort zum Verkehr! Das Dörfchen Putgarten ist komplett autofrei. PKW`s müssen auf einem vorgelagertem Parkplatz gegen Gebühr, die sich nach der Aufenthaltsdauer richtet, abgestellt werden. Für Gäste des Hotels Zum Kap Arkona besteht eine Ausnahmeregel: Diese können die Strasse bis zum Hotel frei passieren.

Last but not least – möchte ich nicht nur das Hotel Zum Kap Arkona weiterempfehlen, sondern auch auf die wunderschöne Natur und Umgebung aufmerksam machen. Sie bildet ein unverwechselbares Landschaftsbild aus Meer, Steilufern und einer damit verbundenen charakteristischen Küstenvegetation. Weiterhin findet man nur 15 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt am Kap Arkona die imposanten Überreste des Walls der legendären Tempelburg Arkona – ein bedeutendes Zeugnis slawischer Kulturgeschichte in Deutschland.

Wer etwas „faul“ .-)) oder nicht mehr so gut auf den eigenen Beinen unterwegs ist, kann sich von einer kleinen Inselbahn zur historischen Leuchtfeueranlage und dem Schinkelleuchtturm fahren lassen. Der Besuch des idyllischen Fischerdorfs Vitt nahe dem Kap Arkona lohnt sich gleichfalls zu jeder Jahreszeit. Auch da hat der Gast die Wahl, ob er dorthin „per Bahn reist“ oder entweder am Strand bzw. auf dem Kamm des Steilufers entlang wandern möchte.

{hotel_kap_arkona}

Fotos: © Langhammer, Mario; Klawonn, Jens
Anschrift: Hotel „Zum Kap Arkona“
Dorfstraße 22A
18556 Putgarten auf Rügen

Tel: (038391) 4330

2 Trackbacks & Pingbacks

  1. www.reise-news-in.de
  2. 87c News

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*