Landhotel Gustav – Die Hotelkritik

Landhotel Gustav, Beelitz

Als günstigen Ausgangspunkt für Wanderungen, bei einem Berlinbesuch mit einer preisgünstigen Übernachtung und im Besonderen während der Spargelernte, kann ich das Landhotel Gustav in Beelitz auch als kulinarischen Übernachtungsgeheimtipp weiterempfehlen.

Und es gibt einfach Ortsnamen, damit verbinden sich fast automatisch eine bestimmte, geschichtliche Erinnerungen. Beelitz in Brandenburg, südlich von Potsdam, ist solch ein Name oder besser noch: Die Beelitzer Heilstätten.

Seit 1898 begann die Landesversicherungsanstalt Berlin hier eine Lungenheilstätte und ein Sanatorium zu errichten. Die Heilstätte wurde im Laufe der Jahre eines der größten Krankenhauskomplexe im Berliner Umland. Sie war für die damalige Zeit eine mustergültige Einrichtung gegen die verheerendste Krankheit zum Ende des 19. Jahrhunderts – die Tuberkulose! Zu Zeiten der DDR wurde es dann militärisches Sperrgebiet und beherbergte das zentrale Militärhospital der Westgruppe der sowjetischen Truppen – das größte Hospital außerhalb des eigenen Territoriums.

Nach der Wende gab es viele neue angedachte Projekte, die aber nicht selten in der Insolvenz endeten. Seit März 2008 ist wieder Hoffnung in Sicht. Es kann davon ausgegangen werden, dass ein Großteil der denkmalgeschützten Anlage eine Renaissance erfährt.

Es wäre auch sehr schade um dieses Gelände, zumal es idyllisch an einem ausgedehnten Kiefernforst liegt. Durch die allseits bekannten Sandböden der Mittelmark hat sich hier zudem das größte brandenburgische Spargelanbaugebiet etabliert.

Die Hotelkritik Landhotel Gustav

{gas_klawonn}

Wer absolute Ruhe sucht – und das nicht nur in der Nacht – der wird diese hier, im Landhotel Gustav, in einem sehr schönen Ambiente und einer ausgezeichneten Küche finden. Das Hotel wurde zwischen 1898 und 1902 erbaut und 1999 vor der Abrissbirne bewahrt. Das aufwendig sanierte Gebäude steht heute unter Denkmalschutz. Die Lobby des Landhotels Gustav ist einfach ein Traum und besteht aus vielen „tausend“ einzelnen Dekorationen…! Die Zimmer sind im modernen Landhausstil eingerichtet – allerdings zum Teil etwas klein in den Ausmaßen.

Das Frühstück im Landhotel Gustav ist „übersichtlich“, jedoch von ausgezeichneter Qualität. Es wird in einem ebenfalls schönen, hellen und herrschaftlich wirkendem Raum angeboten. Einen Schönheits-und Beautysalon- zum Verwöhnen nach den Mahlzeiten – .-)) findet der Gast gleichfalls.

Der Preis für das Einzelzimmer mit 49€ (Stand Juni 2008) geht vollkommen in Ordnung.
Mein Tipp:
Wer in der Nähe von Beelitz ein Hotel mit einem außergewöhnlichen Ambiente und einer ausgezeichneten Küche sucht, wird im Landhotel Gustav, in Beelitz fündig werden!.

{landhotel_gustav}

Fotos: © Langhammer, Mario; Klawonn, Jens
Anschrift: Landhotel Gustav
Paracelsusring 2
14547 Beelitz
Tel: (33204) 47330
nfo@landhotel-gustav.de

1 Trackbacks & Pingbacks

  1. 87c News

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*